Reiseziele
Liebe Freunde,
Reisen ist am schönsten, wenn es nicht in Stress ausartet. Daher haben wir uns angewöhnt, lange Anreisen und Heimfahrten in angemessene Abschnitte zu teilen und suchen uns auf dem Weg gern als Zwischenziele Städte aus, die wir noch nicht kennen, oder länger nicht besucht haben.
Von hier aus könnt ihr in den entsprechenden Reiseberichten zu den aufgeführten Städten navigieren.
Liebe Freunde,
Nachdem wir seit vielen Jahren mit gemieteten Motorhomes Nordamerika bereist haben, sind wir seit Oktober 2017 stolzer Besitzer eines eigenen Wohnmobils.
Wir freuen uns immer wieder, spontan kleine Fluchten aus dem Alltag ergreifen zu können und z. B. einfach für ein paar Tage dem schönen Wetter hinterherfahren zu können.
Natürlich soll unser Hund Frodo immer mitfahren und die Kamera wird stets dabei sein.
"Lebenskunst ist die Fähigkeit, gerade das Einfache besonders gut zu genießen"
(Thomas Romanus Bökelmann, deutscher Aphoristiker, * 12.10.1971)
Liebe Freunde,
wir haben uns auf unseren Reisen durch Kanada immer zu Hause gefühlt. Seit 2017 sind wir es wirklich: Wir haben ein Holzhaus auf einem großen Waldgrundstück auf Cape Breton erworben, wo wir in Zukunft einige Zeit des Jahres verbringen werden.
Liebe Freunde,
Nachdem unsere wunderschöne Frühlingstour zu den Oberitalienischen Seen und unser 2-Wochen-Trip in unser "Canadian Home" nun schon wieder einige Zeit zurücklagen, packte uns das Fernweh und wir beschlossen, für die verbleibende Woche vor den hiesigen Sommerferien spontan nach Dänemark zu fahren. 2021 hatten wir dort ja die Ostseeinseln erkundet ...
Liebe Freunde,
auch dieses Jahr sollte es wieder eine Frühlings-Tour geben, um nach der langen kalten und nassen Winterzeit ein wenig Wärme und Sonne genießen zu können. Nach unseren guten Erfahrungen mit unserer Toskana-Tour 2022 lockte es uns abermals nach Italien, wobei mich beim Durchstöbern der Reiseberichte die oberitalienischen Seen besonders reizten.
Die Entfernung von ca. 1100 km war überschaubar, ...
Liebe Freunde,
kaum hatte ich angefangen, den Bericht über unsere Tour 2022 auf der Gartenroute zu verfassen, überkam mich der unwiderstehliche Wunsch, diese herrliche Landschaft mit ihren atemberaubenden Ausblicken und traumhaften Stränden erneut zu besuchen, diesmal allerdings mit mehr Muße für Strandtage und vielen neuen Zielen. Und da uns unsere ersten Südafrika-Erfahrungen 2018 und 2021 in der Nähe des Kruger-Nationalparks ...
Liebe Freunde,
dies war nun unsere dritte Norwegenreise mit dem Wohnmobil. 2018 und 2020 hatten wir uns ja nur in Südnorwegen herumgetrieben und die Lofoten, wo ich schon so lange hin wollte, wegen der Wetterlage ausgelassen. Diesmal hatten wir uns fest vorgenommen, Nordnorwegen mit seinen Inselgruppen, speziell die Lofoten, zu erreichen.
Und wie Ihr lesen werdet, hat das geklappt und wir konnten sogar noch die Vesteralen und die wunderschöne Insel Senja besuchen.
Liebe Freunde,
diese Reise hatte ich schon lange im Kopf. Mit der Routenplanung 2019 begonnen, wegen der Seuche mehrfach verschoben, hat sie nun endlich stattgefunden und ich muss sagen, ich hatte mir keinesfalls zu viel davon versprochen. Während unsere ersten Südafrika-Erfahrungen 2018 und 2021 in der Nähe des Kruger-Nationalparks von tollen Tiersichtungen in der Baumsteppe geprägt waren, ging es uns diesmal um die herrliche Landschaft, die traumhaften Strände ...
Liebe Freunde,
dieses Jahr bot sich für die Planung unserer ersten Wohnmobil-Tour ein 2 Wochen-Zeitraum Ende März an. Aber wohin um diese Jahreszeit? Warum nicht einmal in die Toskana, wo es ca. 1500 km weiter südlich doch schon ein bisschen wärmer und frühlingshafter als hier in Norddeutschland sein sollte.
Je mehr Reiseberichte ich in den einschlägigen Foren aufstöberte, desto größer wurde die Vorfreude ...
Liebe Freunde,
kaum waren wir aus unserem "Arbeitsurlaub" in unserer (Covid-19-bedingt seit 2 Jahren verwaisten) 2. Heimat in Kanada zurück, machte sich das dringende Bedürfnis bemerkbar, dem verregneten November-Deutschland noch einmal zu entfliehen. Was lag bei einem so kurzfristigen Entschluss näher, als auf Bewährtes zurückzugreifen und erneut unsere Lieblings-Lodge Makutsi in Südafrika in die engere Wahl zu ziehen ...
Liebe Freunde,
auch das Jahr 2021 hatte ja leider unter dem Einfluss des bösen Virus begonnen und nachdem die Condor unsere Flüge nach Kanada für Mai gecancelt hatte, mussten wir uns nach Alternativen umschauen. Schließlich öffnete Dänemark die Grenze für vollständig Geimpfte - also nichts wie hin!
Uns schwebte so etwas wie "an der Ostseeküste hoch und an der Nordseeküste wieder runter" vor (Letztere ist uns von etlichen Urlauben in Blåvand und Løkken recht vertraut) ...
Liebe Freunde,
Eigentlich fing alles damit an, dass mir mein Pferd auf den Fuß getreten war und der Bruch im Mittelfuß nicht heilen wollte. Schweren Herzens mussten wir daher unsere Nord-Norwegen-Tour canceln, denn Norwegen ohne Wanderungen kam für uns einfach nicht infrage. Was aber mit fester Sohle ging, war Fahrrad fahren.
Nachdem Covid-19 mal wieder Holland überrollt hatte, fiel das klassische Fahrradland leider aus. Und so entstand die Idee, einmal das Münsterland anzusteuern.
Liebe Freunde,
nachdem wir unsere erste Wohnmobilreise nach Norwegen 2018 so sehr genossen hatten, lag es nahe, dass bald schon eine weitere Norwegen-Tour fällig sein würde. Wir hatten erlebt, wie vielseitig alleine schon Südnorwegen ist und dass die vier Wochen für einen ersten Eindruck knapp ausgereicht hatten.
... und dann kam Covid-19 und wir mussten schweren Herzens unsere Pläne im Frühsommer erst einmal auf Eis legen ...
Liebe Freunde,
Eigentlich sollte es ja Norwegen werden, die Fähre war gebucht, die Planung weit fortgeschritten - dann kam Covid-19
Um das Beste aus der blöden Situation zu machen, haben wir kurzfristig umgeplant und uns auf den Weg zur Mecklenburgischen Seenplatte gemacht ...
Liebe Freunde,
Nachdem wir uns nun damit abgefunden hatten, dass uns Covid-19 so schnell nicht loslassen würde, war klar, dass wir dieses Jahr auch unsere Herbsttour in Deutschland unternehmen würden. Freunde und Bekannte hatten so von der Mosel geschwärmt, dass es uns spontan dorthin zog, zumal die Wetteraussichten dort zumindest für die erste Woche vielversprechend waren.
Liebe Freunde,
nun ist auch diese spannende und interessante 3-wöchige Reise nach Namibia zu Ende gegangen und ich möchte nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, um euch wirklich "frisch" von unseren Eindrücken und Erlebnissen berichten zu können.
Die Reiseplanung hatte ich schon Anfang 2018 begonnen und wie ich bei meinen Recherchen feststellen musste, mussten die interessanten Lodges auch wirklich mindestens 1 Jahr im Voraus gebucht werden.
Liebe Freunde,
Nachdem wir 1991 - 2016 fast jedes Jahr unseren Familien-Sommerurlaub auf Korsika verbracht hatten, schwebte es uns schon lange vor, diese herrliche Insel auch einmal mit dem Wohnmobil zu bereisen. So haben wir im Juni 2019 noch einmal die schönsten Plätze Korsikas aufgesucht und die letzte der 3 Wochen auf unserem "Stamm-Campingplatz" Marina d'Erba Rossa verbracht.
Liebe Freunde,
gestern ist unsere 2-wöchige Reise nach Südafrika zu Ende gegangen - für uns eine völlig neue Erfahrung. Wir haben in der kurzen Zeit so viel erlebt, dass nun alle anderen noch ausstehenden Reiseberichte warten müssen. Denn ich möchte gleich von unseren vielen tollen Erlebnissen berichten, solange die Erinnerungen an unser erstes Afrikaabenteuer noch ganz frisch sind.
Liebe Freunde,
Nachdem wir 2017 unser lang ersehntes eigenes Wohnmobil bekommen haben, haben wir im Sommer 2018 erstmals Norwegen bereist. Da ich für die Reiseplanung so viele gute Anregungen aus dem Internet bekommen habe, möchte ich mich an dieser Stelle mit einem Reisebericht revanchieren.
Ich hatte mir nicht vorgestellt, wie vielseitig alleine schon Südnorwegen ist.
"Der Weg ist das Ziel"
(Konfuzius, 551-479 v.Chr.)
Liebe Freunde,
heute möchte ich endlich beginnen, euch von unserer tollen Reise durch den Yukon und Alaska zu berichten:
Nachdem ich im Womo-Abenteuer-Forum immer wieder auf tolle Reiseberichte aus dieser Region gestoßen war, machte sich der Wunsch breit diese urwüchsige wilde Landschaft auch einmal besuchen zu wollen. Schon alleine wegen der vielen Tiere, die ich mir zu sehen erhofft hatte.
Liebe Freunde,
Am 28.10.2017 geht es das erste Mal für eine längere Zeit mit unserem neuen Wohnmobil auf Tour. Es ist schon relativ spät im Jahr, doch habe ich eine Tour in Norddeutschland gewählt. Möge der Wettergott ein Einsehen mit uns haben.
Um 10:00 Uhr sind wir abfahrbereit. Alles ist noch neu und aufregend. Haben wir auch nichts vergessen??? Das Wetter ist bewölkt und windig.
Liebe Freunde,
in diesem Jahr möchte ich euch zu einer großen Runde durch die Südstaaten der USA einladen. Wir waren in Florida, Alabama, Mississippi, Lousiana, Tennessee, North Carolina, South Carolina und Georgia. Dafür haben wir 3013 Meilen zurückgelegt.
Auch diese Reise habe ich frühzeitig geplant und die meisten Campgrounds gleich bei Öffnung des Reservierungsfensters gebucht.
Liebe Freunde,
dieses Jahr haben wir den schwülwarmen Süden der USA mit dem Wohnmobil erkundet. Eine ganz neue, interessante Erfahrung. Wir sind am 15. April 2015 in Orlando zu unserer Rundreise gestartet und am 8. Mai von dort wieder nach Hause geflogen.
Ich hatte schon 1½ Jahre vorher angefangen, diese Reise zu planen und die meisten Campgrounds zum frühest möglichen Termin, also 11, bzw. 6 Monate im Voraus reserviert.
Liebe Freunde,
dieses Jahr möchte ich euch auf eine abwechslungsreiche Reise in den Nordwesten der USA mitnehmen.
Start war am 2.9.2014 in San Francisco und Ende am 25.9.2014 in Seattle.
Im Vorfeld fuhren wir ein wenig Achterbahn zwischen Vorfreude und Angst, dass entweder der Streik der Lufthansapiloten oder der Vulkan auf Island (Bardarbunga) unseren Abflug verhindern oder verzögern könnte.
Liebe Freunde,
wir sind jetzt seit knapp 2 Wochen wieder zu Hause und ich will mal gleich mit meinem Reisebericht beginnen. Jetzt sind die Eindrücke noch frisch und ich freue mich auch darauf, diese tolle Reise hier noch einmal zu erleben.
Dieses Jahr waren wir im Cowboy- und Indianer-Land. Wir waren überwältigt von der Vielfalt der tollen Natur in den unterschiedlichen National Parks und haben Büffel satt gesehen.
Hallo zusammen,
nachdem wir uns für 2011 nach langen Überlegungen für unsere erste USA-Reise doch zu der Tour durch das "Red-Rock-Wonderland" entschieden hatten, wollten wir 2012 den versäumten 2. Teil der "Banane" nachholen, wieder gespickt mit vielen Highlights am und etwas ab vom Weg. Wer also Lust hat, uns in den Südwesten der USA zu begleiten - gleich geht’s los ...
Liebe Freunde,
da ich jetzt so schön in Schwung bin, möchte ich euch auch diesen Reisebericht nicht vorenthalten.
2011 sollte es nach vier Reisen nach Kanada mal in die USA gehen. Auch in diesem Jahr hatte ich dieses Forum Womo-Abenteuer.de leider noch nicht entdeckt. Ich denke, den einen oder anderen Tipp muss ich wohl dort gefunden haben ...
Liebe Freunde,
alle Kanadainteressierten möchte ich nun auf unsere vierte Reise in dieses wunderbare Land mitnehmen.
Unsere Reisezeit lag mal wieder im Herbst. Unser Schwerpunkt war die Natur und mein spezieller die Tierbeobachtungen. Da wir bei unserer letzten Reise KEINEN Bären gesehen hatten, lagen mir diese besonders am Herzen.
Liebe Freunde,
hier kommt, wie versprochen, ein weiterer Reisebericht von Kanada. Diesmal werden wir die Rockies im Westen erkunden.
Unsere Reisezeit war vom 16.9. bis zum 3.10.2009, also schon ein paar Jährchen her. Aber ich werde in meiner Erinnerung kramen und zusammen mit einigen Fotos die Reise wieder zusammen basteln.
Liebe Freunde,
2008 hat unsere Tochter Vanessa für ein Auslandssemester und mehrere Praktika in Shanghai gelebt. Da habe ich sie natürlich besucht und bin mit ihr gereist. Sie hatte eine wunderbare Rundreise abseits der Touristenrouten zusammengestellt und ich hatte natürlich viele Bilder mitgebracht.
Liebe Freunde,
auch an unserer zweiten WoMo-Reise möchte ich euch gerne teilhaben lassen. Sie führte uns im Indian Summer nach Ontario.
Nagelt mich bitte nicht auf genaue Daten fest. Da muss ich noch recherchieren. Los ging es auf jedem Fall Mitte September 2008 für 2½ Wochen. Mehr war für uns damals leider nicht drin. Wir sind mit Cruise Canada gereist.
Liebe Freunde,
seit 2007 fliegen wir nun jedes Jahr über den großen Teich. Die Reisen habe ich "nur" mit Hilfe von Reiseführern und später mit Hilfe des Internet geplant. Auf den ersten Touren habe ich nur mit einer Exilim fotografiert und leider kein Reisetagebuch geschrieben. Ich kann jedem nur raten, während der Reise ein wenig aufzuschreiben. Man vergisst so viel und so schnell, gerade die kleinen schönen Details. Es sind einfach zu viele neue wunderschöne Eindrücke.
Die Nacht war warm hier auf Deck. Das Hundeklo so ekelig, dass Frodo sich diesmal verweigert und eingehalten hat. Wir sind früh wach, doch die Hundis schlafen noch. Pepina hat sich unter meiner Jacke verkrochen.
6:30 Uhr. Das Wetter ist wieder klasse. Wir haben hier mit 12 weiteren Wohnmobilen übernachtet. Noch nirgends hatten wir so perfekte Sanitäranlagen. Auch der Campingplatz ist gut durchdacht. Man zahlt 26 Euro in BAR am Automaten.
Um 9:00 Uhr ist Abfahrt. Die Gegend ist einfach grandios. Unsere Vignette für Österreich kaufen wir an einer spacigen Raststätte vor dem Brenner.
Nach einer ruhigen Nacht wachen wir um 6:30 Uhr auf. Es haben sich noch ein paar Womos zu uns gesellt.
Um 9:00 Uhr fahren wir Richtung Rimini. Über eine schmale Straße geht es den Berg hinunter und dann durch das schöne Hinterland der Adria. Wir werfen noch einen letzten Blick zurück auf San Marino. Schön war es dort.
6:30 Uhr. Ich genieße beim Hundespaziergang den wunderschönen, klaren Morgen.
Wir fahren, wie immer, über Nacht. Gegen 23:00 Uhr geht es los. So entspannt wie diesmal sind wir noch nie durchgekommen. Es ist ideal in der Nacht zu Sonntag zu reisen, ohne LKW in den Kasseler Bergen.