Trakkis Reiseblog

22) 26.06.2018: Freilichtmuseum Maihaugen und weiter Richtung Eidsfoss

Um 7:00 Uhr ist die Nacht für uns zu Ende. Das war eine sehr ruhige und warme Nacht. Die Sanitäranlagen sind tipptopp. Wir frühstücken in aller Ruhe draußen bei blauem Himmel.

Heute wollen wir uns das Freilichtmuseum "Maihaugen" anschauen. Es öffnet heute um 10:00 Uhr. Wir zahlen 120 NOK/Pers. mit Seniorenrabatt. Maihaugen gilt als eines der schönsten und größten Freilichtmuseen Norwegens. Sie besteht aus 170 hölzernen Bauwerken aus dem Gudbrandstal. Es ist ein Living-Museum. Verkleidete Darsteller zeigen, wie es sich damals gelebt hat. Es gibt u.a. einen Lehrer in der Schule, einen Schmied, Mägde, die Butter herstellen und Feuer machen, Bauern, die in den Gärten arbeiten und viele mehr ...

Höhepunkt ist gleich zu Anfang die um 1200 erbaute Stabkirche. Wir wandern zwei Stunden durch die idyllische Landschaft mit Almen und Seen.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 22 Tag Mai02
  • 22 Tag Mai03
  • 22 Tag Mai04
  • 22 Tag Mai05
  • 22 Tag Mai06
  • 22 Tag Mai07

  • 22 Tag Mai08
  • 22 Tag Mai09
  • 22 Tag Mai09a
  • 22 Tag Mai09b

  • 22 Tag Mai10
  • 22 Tag Mai11
  • 22 Tag Mai15
  • 22 Tag Mai16

Kurz vor dem Ausgang kann man noch die Stadt mit Apotheke, Foto-Atelier, Hutmacher, Friseur und Post besichtigen. Hier kaufen wir uns noch leckeren Kuchen und ein Eis. Man könnte sicher den ganzen Tag in Maihaugen verbringen, doch wir wollen heute noch ein wenig Strecke machen. Mal schauen, wie weit wir kommen.

  • 1 22 Tag Mai18
  • 22 2 Tag Mai19
  • 22 Tag Mai17
  • 22 Tag Mai20
  • 22 Tag Mai21
  • 22 Tag Mai22

Wir fahren weiter Richtung Oslo. Die Strecke geht an dem riesigen Mjøsa-See entlang. Durch einen Tunnel kommen wir am Fähranleger in Oslo heraus.

  • 22 Tag Fahrt01
  • 22 Tag Fahrt02

Wir peilen den Eikeren See an und wollen dort nach einem Campingplatz suchen. Die Landschaft unterwegs bietet immer wieder etwas für das Auge.

  • 22 Tag Fahrt03
  • 22 Tag Fahrt04

Um 16:30 Uhr kommen wir auf dem Eikern Campingplatz an und bleiben. An der Schranke halten wir und melden uns bei der angegebenen Telefonnummer. Die Campingplatzbetreiberin kommt mit dem Fahrrad und bringt uns zu unserem Stellplatz. Hier gibt es fast nur Dauercamper mit gepflegten Parzellen. Auf einem Wiesenstück können wir uns eine Site aussuchen. Sie ist sehr großzügig bemessen.

  • 22 Tag CG02
  • 22 Tag CG03
  • 22 Tag CG04
  • 22 Tag CG05

Nach wenigen Metern ist man am wunderschönen See mit einem kleinen Steg und Bänken zum Verweilen. Hier haben auch die Hunde noch Spaß. Frodo schwimmt und auch das sonst wasserscheue Pinchen nimmt ein Fußbad. Hier kann man es gut aushalten.

  • 22 Tag CG06
  • 22 Tag CG07
  • 22 Tag CG08

  • 22 Tag CG10
  • 22 Tag CG11
  • 22 Tag CG12

Abends gibt es Wraps und wir sitzen noch lange draußen.

 

Gefahrene Kilometer: 271 Fazit: Wir lieben Freilichtmuseen

 

21) 25.06.2018: Über den Peer Gynt Vegen nach Lillehammer  Zum Anfang 23) 27.06.2018: Rjukan und Krossobanen

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.