Trakkis Reiseblog

15.-17.05.2020: Die Trakkis im Weserbergland

Beitragsseiten

 

 

Liebe Freunde,

... nachdem wir zwei erholsame Tage in der Lüneburger Heide verbracht haben, geht es nun weiter ins Weserbergland. Dort hatte ich auf dem schönen Campingplatz "Campen am Fluss" für zwei weitere Nächte einen Stellplatz reserviert.

Um 10:00 Uhr geht es los. Wir haben viel Verkehr und viele Baustellen und erreichen den Campingplatz an der Weser erst um 13:00 Uhr.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 1 3 Tag Fahrt1
  • 2 3 Tag Fahrt2

Auch hier bekommen wir einen genialen Stellplatz (Nr.17) an der Weser. Es ist sonnig mit frischem Wind, also bauen wir wieder das Vorzelt auf. Dann sind wir auf jeden Fall geschützt. Gegenüber blöken die Schafe. Wieder ein herrliches Plätzchen!

  • 3 Tag CP01
  • 3 Tag CP02
  • 3 Tag CP03

Wir backen Brötchen im Omnia auf und kochen uns einen Kaffee. Später kommen noch Freunde von uns auf den Platz. Ulli&Eric (Die Dezembercamper) haben ihre kleine Ausfahrt so geplant, dass wir den Abend hier zusammen verbringen können. So nett, sich mal wieder zu treffen und zu quatschen. Alles natürlich mit dem leider nötigen Corona-Abstand. Es gibt heute leckere Hamburger vom Grill. Wir sitzen noch lange zusammen und erzählen.

 

Gefahrene Kilometer: 228

Fazit: Direkt am Wasser zu stehen ist doch immer am schönsten


Bei herrlichem Wetter kriechen wir zeitig aus den Federn und frühstücken ausgiebig im Vorzelt.

 

 

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

Auch dieser Campingplatz gefällt uns ausgesprochen gut.

  • 4 Tag CP01
  • 4 Tag CP02

Gegen 11:00 Uhr machen wir die Räder bereit. Entlang der Weser gibt es herrliche Radwege. Wir radeln zunächst nach Gieselwerder. Dort geht es über eine Brücke und auf der anderen Seite führt der Weg durch eine wunderschöne Landschaft.

  • 4 Tag Rad01
  • 4 Tag Rad02
  • 4 Tag Rad03

Auf der gegenüberliegenden Seite entdecken wir unser Wohnmobil. In einem kleinen abgesperrten Gehege bei den Schafen müssen wir unbedingt bei den entzückenden Lämmern stehen bleiben.

  • 4 Tag Rad04
  • 4 Tag Rad05
  • 4 Tag Rad06

Weiter geht es entlang der Weser.

An einem Verkaufsstand mit Selbstbedienung holen wir uns eine Erfrischung. Für uns gibt es ein Eis und die Hundis stillen ihren Durst an der Hundebar. Wir kaufen auch noch frischen Kuchen für die spätere Kaffeepause.

  • 4 Tag Rad07
  • 4 Tag Rad08

Noch einmal lassen wir Pina sich ihre Beine vertreten und machen eine kurze Pause.

  • 4 Tag Rad10
  • 4 Tag Rad11

Leider verkehrt die kleine Fähre noch nicht, also geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück. In Gieselwerder ist auch ein netter Campingplatz am Fluss.

  • 4 Tag Rad12
  • 4 Tag Rad13

24 km später sind wir zurück auf dem Campingplatz. Wir kochen Kaffee und machen es uns mit dem Kuchen gemütlich. Später geht Axel eine Runde laufen und ich gönne mir einen GinTonic. Gute Aufteilung!

Der Sonnenuntergang über der Weser ist fantastisch. Hier kann man es aushalten.

Abends teste ich mal wieder den Omnia. Es gibt "Toskanischen Schlemmertopf". Wir sitzen noch lange mit unseren Freunden zusammen. Morgen trennen sich unsere Wege wieder.

HIER AUF GARMIN CONNECT ANMELDEN UND STRECKE HERUNTERLADEN

 

Gefahrene Kilometer: 24 (Fahrrad)

Fazit: @ Uli&Eric: War wieder schön mit euch


Heute ist heiter bis bewölkt und frisch. Doch unser Vorzelt heizt sich schnell auf. Die Brötchen sind sehr lecker und man sollte unbedingt die großartigen Croissants probieren - fast wie in Frankreich.

Wir packen zusammen und verabschieden uns von Ulli&Eric. Mit diesem Campingplatz ist uns mal wieder ein Glücksgriff gelungen.

Wir checken aus und zahlen 61,50 Euro für die zwei Nächte mit den Hunden. Schnell noch dumpen, dann geht es um 10:30 Uhr los. Die Autobahn ist leer, Corona sei Dank. So müsste es immer sein ... Um 14:30 Uhr sind wir wieder zu Hause.

Die vier Tage sind uns richtig lang vorgekommen und haben nach der langen Zeit ohne Reisen gutgetan. Gerade beim Campen kann man ja "social distancing" wunderbar einhalten.

Gefahrene Kilometer: 305

Fazit: Hier waren wir bestimmt nicht zu letzten Mal

 

Größere Kartenansicht

 

13.-15.05.2020: Die Trakkis in der Lüneburger Heide Kleine Fluchten Die Trakkis in Kollmar am Elbdeich

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.