Trakkis Reiseblog

24.-27.07.2025: Die Trakkis in Mehring an der Mosel - 2. Tag: Mit dem Rad nach Leiwen und Wanderung rund um Leiwen

Beitragsseiten

Wir haben gut geschlafen und stehen früh auf. Wir haben heute einiges vor und hoffen auf trockenes Wetter. Noch hängen die Wolken sehr tief über der Mosel.

Gegen 9:00 Uhr brechen wir schon zu einer Rad-/Wanderung auf.

Hierfür müssen wir mit den Rädern zuerst in den Ort Leiwen fahren. Hier startet die Wanderung. Frodo springt bereitwillig in seinen Anhänger. Wir müssen ihn etwas schonen, die Wanderung wird lang. Es geht über die Brücke und dann herrlich entlang der Mosel bis Detzem.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 2 Tag Rad02
  • 2 Tag Rad04
  • 2 Tag Rad04a

Ab hier leitet uns Google Maps einen langen Anstieg hinauf. Das ist anstrengend, vor allen Dingen für Axel, der noch den Hundeanhänger ziehen muss. Dafür haben wir oben eine schöne Aussicht.

Dann geht es über eine laaaange Abfahrt hinunter in den Ort Leiwen. Uns graut es schon davor, das alles am Nachmittag wieder hinauf strampeln zu müssen. Die Wanderung startet an dem Weinbrunnen im Ortskern. Hier ist auch eine Touristeninfo. Hinter dem Häuschen schließen wir die Räder ab. Die Dame der Info empfiehlt uns auf dem Rückweg den Radweg an der Mosel entlang zu nehmen. Prima, dann sparen wir uns die lange Bergauffahrt.

  • 2 Tag Rad07
  • 2 Tag Rad08

In unserem Wanderbüchlein von Rother / Mosel, ist die Tour sehr detailliert und gut beschrieben. Sie startet beim Weinbrunnen am "Kurtrierer Hof". Es geht aus dem Ort Leiwen hinaus und erst einmal bergauf durch die Weinberge. Frodo kann schon bald frei laufen.

  • 2 Tag Trail02
  • 2 Tag Trail03
  • 2 Tag Trail04

Wir folgen immer den Schildern "Moselsteig". Schnell gewinnen wir an Höhe und schauen auf Leiwen hinunter.

  • 2 Tag Trail05
  • 2 Tag Trail06

  • 2 Tag Trail07
  • 2 Tag Trail08

Zwischendurch stärken wir uns mit einigen Brombeeren, die hier reichlich entlang des Weges wachsen.

Immer wieder öffnen sich schöne Ausblicke auf die Mosel.

  • 2 Tag Trail10
  • 2 Tag Trail10a

Es ist sehr heiß und wir sind froh, als wir den Wald erreichen. Ein Großteil des Trails führt nun über schattige Wanderwege.

Mosel 2025

  • 2 Tag Trail16
  • 2 Tag Trail17

Endlich kommen wir an der Grillhütte und am Aussichtsturm "Fünfsehenblick" an.

Mosel 2025

  • 2 Tag Trail19
  • 2 Tag Trail20

Der Aussichtsturm gilt als einer der spektakulärsten Aussichtspunkte ins Moseltal. Von keinem anderen Punkt aus sieht man mehr Moselschleifen als von hier.

Mosel 2025

  • 2 Tag Trail22
  • 2 Tag Trail23
  • 2 Tag Trail24

Dann führt uns der Weg durch den herrlichen Hochwald, nun immer abwärts, im großen Bogen zurück ins Tal.

Auf der Zummethöhe können wir wieder auf die Mosel blicken. Es öffnet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf Leiwen und Trittenheim. Am Hang rechts von Trittenheim befindet sich die bekannte Weinlage "Trittenheimer Apotheke". Die haben wir bei unserer letzten Moseltour ausgiebig erkundet.

  • 1 2 Tag Trail27
  • 2 Tag Trail26

Schon etwas ermattet kommen wir schließlich an der kleinen Kapelle von Leiwen an. Hier laden schöne Bänke und eine Schaukel zu einer kleinen Rast ein.

  • 2 Tag Trail28
  • 2 Tag Trail29
  • 2 Tag Trail30

  • 2 Tag Trail31
  • 2 Tag Trail32

Nach 4/½ Stunden kommen wir endlich wieder in Leiwen bei unseren Rädern an. Das war eine wunderbare, aber auch anstrengende Wanderung.

Mosel 2025

Wir folgen dem Tipp der Dame von der Touristeninfo und fahren hinunter zur Mosel.

  • 2 Tag Rad10
  • 2 Tag Rad11

Leider führt die Radstrecke nicht, wie gedacht, immer an der Mosel entlang, sondern auch manchmal etwas durchs Hinterland. In Thörnich entdecken wir einen netten kleinen Biergarten im Restaurant "Alter Bahnhof". Hier kehren wir ein und lassen uns einen Flammkuchen schmecken.

  • 2 Tag Rad12
  • 2 Tag Rad13
  • 2 Tag Rad14

 

HIER AUF GARMIN CONNECT STRECKE HERUNTERLADEN                 HIER AUF GARMIN CONNECT STRECKE HERUNTERLADEN

Inzwischen sind unsere Freunde in Mehring eingetroffen. Sie sind mit dem Auto gefahren. Wir treffen sie an unserem Stellplatz und klönen in der Sonne. Entgegen der Wettervorhersage hat das gute Wetter den ganzen Tag über gehalten.

Mosel 2025

Abends geht es diesmal zum Essen in den Gasthof "Zur Rebe". Wir sitzen noch lange bei Wein und Bier zusammen.

080105c 10cheers 3

Gute Nacht 

Mosel 2025

Gefahrene Kilometer: 24 (Fahrrad)

Fazit: ein rundum gelungener abwechslungsreicher Tag an der Mosel

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.