Trakkis Reiseblog

8) 27.09.2020: Radtour nach Bernkastel mit Burg Landshut

Beitragsseiten

7:00 Uhr. Es hat die ganze Nacht geregnet und der Wind hat viele Walnüsse von den Bäumen geweht. Ich muss mich auf dem morgendlichen Hundespaziergang zügeln. Die Sammelleidenschaft überkommt mich mal wieder. Am Ende bekommen wir noch ein Gewichtsproblem mit dem Wohnmobil.

Die Duschen sind super! Eine Duschmarke kostet 1 Euro. Die vorbestellten Brötchen sind lecker und wesentlich günstiger als bei uns im Norden.

Nach dem Frühstück klart es etwas auf und wir machen die Räder startklar. Wir wollen heute nach Bernkastel-Kues radeln. Das romantische Mittelmoselstädtchen zählt zu den Höhepunkten an der Mosel. Das wollen wir nicht auslassen. Es soll in der Saison sehr überlaufen sein - mal schauen, wie das in Zeiten von Corona aussieht.

Der Radweg ist super. Hinzu kann Frodo laufen und ein wenig seiner Energie verpowern.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag Rad02
  • 8 Tag Rad03

Schon von weitem sehen wir das Riesenrad. Wir schließen die Räder am Hafen an einen Ständer an, packen Pepina in den Rucksack und laufen in die Altstadt von Bernkastel. Die Stadt liegt auf der Hunsrücker Seite der Mosel.

Alle Häuser sind hier restauriert und der Fotoapparat steht nicht still

  • 8 Tag Bern01
  • 8 Tag Bern02

Aber das ist ja noch gar nichts. Kommt man tiefer in den Ort weiß man gar nicht, wohin man schauen soll. Wir können gut verstehen, dass dieses Städtchen ein Highlight ist.

Und auch in Corona-Zeiten herrscht hier reges Treiben in den Gassen.

Läuft man weiter durch das Gassengewirr, kommt man zum  historischen Marktplatz.

  • 8 Tag Bern06
  • 8 Tag Bern07

Das Herzstück des wunderschön restaurierten Platzes ist der St. Michaelsbrunnen und kurz darauf findet man das Spitzhäuschen. Das windschiefe Häuschen ist das Älteste an der Mittelmosel. Heute ist hier eine kleine Weinstube untergebracht.

  • 8 Tag Bern10
  • 8 Tag Bern10a


Schon aus der Ferne sichtbar thront die Burgruine Landshut hoch über der Stadt. Vom Marktplatz aus erreicht man sie in einer knappen halben Stunde.

 

 

 

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag Bern11
  • 8 Tag Bern12

Schon von unterwegs hat man herrliche Ausblicke.

Oben angekommen stärken wir uns mit einer Bratwurst und einer Weißweinschorle.

  • 8 Tag Bern15
  • 8 Tag Bern16

Wir genießen noch ein wenig die sensationelle Aussicht von hier oben ...

... und laufen dann zurück ins Städtchen.

  • 8 Tag Bern19
  • 8 Tag Bern20
  • 8 Tag Bern21

Ich kehre noch bei Wajos ein und erstehe den leckeren "Absacker", ein Kräuterlikör mit leichtem Zitrusgeschmack. Den Ortsteil Kues auf der anderen Moselseite lassen wir außen vor. Ich denke, da haben wir nicht so viel verpasst.

  • 8 Tag Bern22
  • 8 Tag Bern23

Dann geht es zurück zum Campingplatz. Frodo darf diesmal in seinem Wägelchen fahren.

  • 8 Tag Rad04
  • 8 Tag Rad05
  • 8 Tag Rad06

Gegen 15:30 Uhr sind wir wieder am Womo. Heute ist große Wäsche angesagt. Für 5 Euro bekomme ich den Schlüssel für den kleinen Raum mit der Waschmaschine und dem Trockner und kann mich austoben.

Während die Wäsche sauber wird, vertilgen wir die Reste der Calzone als kleinen Snack. Abends gibt es dann Spaghetti Bolognese.

Gefahrene Kilometer: 37 km (Fahrrad)
Fazit: Bernkastel - hübsches Städtchen und Super-Ausblick von der Burg

 

7) 26.09.2020: Über St. Aldegund nach Wolf Zum Anfang 9) 28.09.2020: Mit dem Rad nach Traben-Trarbach und Enkirch

Kommentar schreiben

Senden