Wir stehen schon um 5:15 Uhr auf. Wir wollen früh los den Park erkunden und vorher auf unserer Terrasse noch einen Kaffee trinken. Ich habe schlecht geschlafen. Es hat gewittert und war heiß und bei mir kündigt sich eine Erkältung an - Mist.
Der Sonnenaufgang ist wunderschön.
Wir stellen unsere Koffer vor die Hütte. Sie werden später abgeholt und nach vorne gebracht. Direkt auf unserem Weg verspeist eine Schlange eine große Eidechse. Das sieht etwas gruselig aus. Wir machen einen großen Bogen um sie herum und laufen zum Restaurant.
FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN
Um 7:30 Uhr fahren wir, gut gestärkt nach einem leckeren Frühstück, ab und besuchen als erstes natürlich "unser" Wasserloch. Die Hütte liegt schon sehr genial am Berg. Am Wasserloch ist gähnende Leere.
Wir fahren weiter und sehen einige Tiere am Straßenrand. Hier entdecken wir eine Weißflügeltrappe (northern black korhaan).
Giraffe und Oryx sind auf der Suche nach Futter.
Dann sehen wir über einen weiten Abschnitt überhaupt nichts, nur kahle staubige Landschaft. Erst am Duineveld Wasserloch ist wieder Leben. Hier haben sich Oryx und Gnus versammelt. Die Gnus haben ganz klar das Sagen und verjagen die Antilopen um als Erste an das kühle Nass zu kommen.
Auch die schlauen kleinen Schakale sind an jedem Wasserloch zu finden. Sie treten meistens als Paar auf.
Kurz vor dem nächsten Wasserloch sehen wir dann eine Herde Elands, einen Kronenkiebitz (crowned lapwing), einen Grautoko (african grey hornbill), ein Steinböckchen und Strauße, na - wenigstens etwas ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Kommentare
man kann sagen was man will, Etosha ist einfach ein Erlebnis und immer eine Reise wert.
Bin gespannt auf die nachsten Wasserloecher!
Der Etosha mit seinen vielen Tieren war eigentlich das größte Highlight der Reise für uns. Es ist einfach zu interessant und spannend was sich an den Wasserlöchern ereignet. Und die Restcamps waren okay. Am nächsten Abend war auch alles entspannter beim Buffet.
Jetzt kommen bald weitere Wasserlochgeschichten, oder wie du schreibst, Wasserloch-TV
dieses Wasserloch mit dem unaussprechlichen Namen sollte man sich merken. Ich hatte im Vorfeld schon im Namibia-Forum davon gelesen.
Und der Tag ist ja noch nicht zu Ende, das war erst der Vormittag ...
Bin auf die Fortsetzung des Reiseberichts schon sehr gespannt
... bin dabei zu schreiben. Axel fügt dann die Bilder ein
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.