Trakkis Reiseblog

8) 11.06.2021: Wikinger in Roskilde - Sandskulpturen - Hillerød Camping

Beitragsseiten

Größere Kartenansicht

Nach einer ruhigen Nacht stehen wir um 7:00 Uhr auf. Die sanitären Anlagen sind perfekt und neu. Duschen kostet 5 Kronen.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag CP01
  • 8 Tag CP02

Gegen 8:30 Uhr gibt es Brötchen. Wir frühstücken in der Sonne und spülen danach gleich ab.

  • 8 Tag CP03
  • 8 Tag CP04

Es frischt langsam auf. In den nächsten Tagen soll es stürmisch werden. Es ist schnell alles zusammengepackt und nachdem wir 300 Kronen bezahlt haben, starten wir in den nächsten ereignisreichen Tag.

Wir düsen nach Roskilde ins Wikingerschiffsmuseum. Gegen 10:30 Uhr sind wir da. Das Museum ist direkt am schönen Roskilde-Fjord gelegen. Wir zahlen 150 Kronen/Person und erkunden zunächst den Museumshafen. Hier liegen die rekonstruierten Wikingerschiffe. In den Sommermonaten werden auch Segeltörns mit einem Wikingerschiff angeboten.

  • 8 Tag Ros03
  • 8 Tag Ros04
  • 8 Tag Ros04a

Das war schon einmal sehr interessant, aber das Kernstück des Museums ist die große Schiffshalle mit fünf originalen Wikingerschiffs-Funden. Die Halle erscheint wie eine übergroße Vitrine. Unbedingt sehenswert ist auch der Film "Fünf Wikingerschiffe von Skuldelev" über den Fund der Skuldelev-Schiffe, den Bau der Rekonstruktionen und die Segelfahrt auf dem Roskilde-Fjord.

  • 8 Tag Ros06
  • 8 Tag Ros07
  • 8 Tag Ros08

Es ist ein Museum für die ganze Familie, mit Picknickplätzen, einem Café, Führungen, Bootsfahrten und einer Werkstatt für Bootsbauer.

  • 8 Tag Ros09
  • 8 Tag Ros10

 

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.