Trakkis Reiseblog

8) 11.06.2021: Wikinger in Roskilde - Sandskulpturen - Hillerød Camping

Beitragsseiten

Größere Kartenansicht

Nach einer ruhigen Nacht stehen wir um 7:00 Uhr auf. Die sanitären Anlagen sind perfekt und neu. Duschen kostet 5 Kronen.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag CP01
  • 8 Tag CP02

Gegen 8:30 Uhr gibt es Brötchen. Wir frühstücken in der Sonne und spülen danach gleich ab.

  • 8 Tag CP03
  • 8 Tag CP04

Es frischt langsam auf. In den nächsten Tagen soll es stürmisch werden. Es ist schnell alles zusammengepackt und nachdem wir 300 Kronen bezahlt haben, starten wir in den nächsten ereignisreichen Tag.

Wir düsen nach Roskilde ins Wikingerschiffsmuseum. Gegen 10:30 Uhr sind wir da. Das Museum ist direkt am schönen Roskilde-Fjord gelegen. Wir zahlen 150 Kronen/Person und erkunden zunächst den Museumshafen. Hier liegen die rekonstruierten Wikingerschiffe. In den Sommermonaten werden auch Segeltörns mit einem Wikingerschiff angeboten.

  • 8 Tag Ros03
  • 8 Tag Ros04
  • 8 Tag Ros04a

Das war schon einmal sehr interessant, aber das Kernstück des Museums ist die große Schiffshalle mit fünf originalen Wikingerschiffs-Funden. Die Halle erscheint wie eine übergroße Vitrine. Unbedingt sehenswert ist auch der Film "Fünf Wikingerschiffe von Skuldelev" über den Fund der Skuldelev-Schiffe, den Bau der Rekonstruktionen und die Segelfahrt auf dem Roskilde-Fjord.

  • 8 Tag Ros06
  • 8 Tag Ros07
  • 8 Tag Ros08

Es ist ein Museum für die ganze Familie, mit Picknickplätzen, einem Café, Führungen, Bootsfahrten und einer Werkstatt für Bootsbauer.

  • 8 Tag Ros09
  • 8 Tag Ros10

 


Nach kurzweiligen 2 Stunden fahren wir weiter. Ich habe noch das Sandskulptur-Festival in Hundested in die Tour eingebaut. Dafür müssen wir wieder hoch ans Meer. Die Strecke führt uns über unzählige Kreisel auf der #211. In Hundested angekommen, gestaltet sich auch die Parkplatzsuche etwas schwierig. Wir kommen schließlich bei Aldi mit Parkscheibe unter. Natürlich stocken wir hier auch unsere Vorräte auf.

Durch eine kleine Einkaufspassage gelangt man zum Eingang. Wir zahlen wir 55 Kronen/Person Eintritt. Schon mal vorab, die Skulpturen sind sensationell, doch war ich vom Gelände etwas enttäuscht. Die Atmosphäre hatte ich mir ganz anders vorgestellt.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag Hund01
  • 8 Tag Hund02
  • 8 Tag Hund03

Die Kunstwerke sind wirklich einzigartig, unvorstellbar, dass man so etwas aus Sand erschaffen kann. Die Künstler kommen aus der ganzen Welt. An jeder Skulptur findet man eine Infotafel über den Erschaffer.  Das erste Video zeigt eine kleine Übersicht.

  • 8 Tag Hund04
  • 8 Tag Hund05

  • 8 Tag Hund06
  • 8 Tag Hund07
  • 8 Tag Hund08

In einer Halle sind ganz besonders filigrane Gebilde ausgestellt und man kann auf einem Monitor einen Film zu den Vorarbeiten verfolgen. Das Ganze ist sehr aufwendig und hat mit unserem "Sandburgen bauen" erst einmal so gar nichts zu tun. Die Grundlage muss extrem fest gepresst sein, um später diese Kunstwerke für Wind und Wetter stabil zu gestalten.

Zum Abschluss gönnen wir uns noch leckere, frische Fish&Chips (89 Kronen für 2 Portionen) vor einer Bude am Hafen und machen uns dann auf die Weiterfahrt nach Hillerød.


Auf Hillerød Camping werden wir sehr herzlich empfangen. Dieser Campingplatz ist sowieso der Hammer. Ich hatte im Vorfeld schon so viele begeisterte Beurteilungen gelesen und kann das nur bestätigen. Die Betreiber, Annette, Taco und die Töchter, sind mit soviel Herzblut bei der Sache, das spürt man bis in den letzten Winkel. Das haben wir vorher noch nirgends so erlebt. Man fühlt sich sofort wohl.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 8 Tag CP05
  • 8 Tag CP06
  • 8 Tag CP07

Annette behandelt uns wie alte Freunde und geleitet uns zu unserem Stellplatz auf "Prärien". Hier finden wir eine schöne, ruhige Ecke für uns.

  • 8 Tag CP08
  • 8 Tag CP09

Ich schlendere später noch über das herrliche Gelände und entdecke überall lauschige Plätze. An der Rezeption bekomme ich viele Tipps und einen Stadtplan von Hillerød. Ich bestelle noch Brot und Brötchen für das Frühstück. Morgen wollen wir uns das Schloss Frederiksborg anschauen. Der Campingplatz ist eine Oase hier im Städtchen.

  • 8 Tag CP10
  • 8 Tag CP11
  • 8 Tag CP12

Abends werden überall Fackeln, Teelichter und Laternen entzündet und es entsteht eine ganz besondere Atmosphäre.

Wir machen uns nur Rührei zu dem frischen Vollkornbrot vom Bäcker. Sogar das Spülen macht in dieser Umgebung Spaß.

  • 8 Tag CP14
  • 8 Tag CP15
  • 8 Tag CP16

An den vielen Kräutertöpfen darf man sich gerne bedienen.

  • 8 Tag CP17
  • 8 Tag CP18

Und auch die Küche mit Aufenthaltsraum ist wie eine Puppenstube eingerichtet.

  • 8 Tag CP19
  • 8 Tag CP20
  • 8 Tag CP21

 

Gefahrene Kilometer: 146
Fazit: Faszinierend, was man mit Sand so alles machen kann

 

 7) 10.06.2021: Wikingermuseum Ladby - Kerteminde - Kalundborg Zum Anfang 9) 12.06.2021: Radtour Parforce-Jagdlandschaft - Frederiksborg Slot

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.